Sie können diesen Blog abonnieren!
So werden Sie jedesmal verständigt, wenn ich einen neuen Beitrag veröffentliche!
Das Zauberwort dahinter ist RSS, neuhochdeutsch ‘Really Simple Syndication’, oder auf althochdeutsch ‘Echt Einfache Verbreitung’. RSS ist ein Mechanismus der in den meisten Web Browsern bereits eingebaut ist. Unsere Seite sammelt dabei keinerlei persönliche Daten um RSS zu betreiben.

RSS bietet einen einfachen Zugang zu vielen Inhalten
Wie abonniere ich mittels RSS?
RSS wird oft als ‘live bookmarks’ also ‘Lesezeichen in Echtzeit’ beschrieben. Es ist ein relativ einfaches, doch leistungsfähiges, Werkzeug.
Fast alle gängigen Web Browser (egal ob Phone, Tablet oder PC) verfügen über eine RSS Funktion. Safari bietet das allerdings nicht an (siehe dazu weiter unten RSS-Programme), Firefox zB schon. Schauen Sie einfach in der Hilfe Funktion Ihres Browsers nach. Dort steht wie es gemacht wird. Wenn Sie RSS benutzen sehen Sie in der Kopfleiste Ihres Browsers eine Anzeige wenn neue Inhalte zur Verfügung stehen.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Ad-Ons bzw. Plug-Ins um die RSS Funktion noch komfortabler zu gestalten. Diese Ad-Ons finden Sie ebenfalls auf der Homepage Ihres Browsers.
Um eine Seite abonnieren zu können muss diese einen sogenannten Newsfeed oder RSS-Feed anbieten. Die RSS Feeds von ottohainzl.at haben folgende Bezeichnungen:
Deutsch: http://test1.ottohainzl.at/
Englisch: http://test1.ottohainzl.at/en/
RSS als personalisierte Zeitung
Mit RSS können Sie so etwas wie eine personalisierte Zeitung aus dem Internet realisieren. Sie abonnieren, zentral von Ihrem Gerät aus, jene Inhalte die für Sie interessant sind.
Auch spannend – RSS Programme
Es gibt eigene RSS-Reader, das sind eigene Programme die darauf spezialisiert sind Ihnen RSS Inhalte noch komfortabler zur Verfügung zu stellen. Diese arbeiten dann unabhängig von Ihrem Web Browser.
Zum einen gibt es Server basierte Lösungen, man greift dann wieder per Web Browser zu, laufen aber am Server des Anbieters (Feedly, Inoreader,…). Es gibt aber auch Lösungen die lokal auf Ihrem Gerät installiert sind, also RSS-Clients: RSSOwl (Win, Mac, Linux), QuiteRSS (Mac) und viele mehr.
Viel Spass wenn Sie meinem Blog folgen, in dem ich Themen meiner künstlerischen Arbeit zugänglich mache.
Otto Hainzl